die stadt und das grün
Audiowalk, 60 Minuten, Stadtlabor Gärtnern Jetzt!, Historisches Museum Frankfurt am Main, 2021
Vorgarten,Kleingarten, Gemeinschaftsgarten, Landwirtschaft, Guerilla Gardening– die Möglichkeiten in der Stadt zu gärtnern sind vielfältig! Neben Versorgung und Freizeit scheinen Begrünungen geeignete Maßnahmen zu sein, um dem Klimawandel und den Hitzewellen in der Stadt zu begegnen. Gärtnern macht ja angeblich glücklich –doch welche Motivation steckt noch dahinter? Was können wir von Gärtner*innen lernen, wenn wir die Stadt zukunftsfähig machen wollen? Wo steht die Gartenarbeit im Spannungsverhältnis von Lohnarbeit, Aktivismus und Freizeit, Individualismus und Gemeinschaft, Eigentum und Kollektivierung, Idealismus und Pragmatismus?
Kathrin Dröppelmann hat einen 60 minütigen Audiowalk durch 7 gärtnernde Projekte in Frankfurt am Main konzipiert.
Mit besonderem Dank an Katharina Böttger und Julius Voigt.
Gefördert durch das Kulturamt Stadt Frankfurt / Main.
Credits: Stadtlabor Gärtnern Jetzt!