kathrin dröppelmann

M.I.A.U.

Maia y Piqui: una deriva

Kathrin Dröppelmann und Ada Kopaz; Video 37´„Maia y Piqui: una deriva“, Wandbild „Riosana“ in Kooperation mit Taller Cabeza / Marian Calle, Plakate, Buenos Aires 2023

M.I.A.U. begleitet Maia und Adrian (Piqui) in ihrem Alltag. Sie leben in Laferrère im Conurbano von Buenos Aires, dem Schwemmland des Rio Matanza. Wie in vielen Nachbarschaften im Großraum Buenos Aires mangelt es an Versorgungsinfrastrukturen wie Strom und Abwassersystemen. Auch Bildungseinrichtungen und die medizinische Versorgung sind nicht ausreichend vorhanden. Viele Land- und Gewässerflächen sind seit Jahrzehnten stark kontaminiert. Das Risiko zu erkranken ist potenziell höher als in anderen Teilen der Metropole. Inflation und regelmäßige Wirtschaftskrisen stellen neben Klassismus, Rassismus und Sexismus weitere Herausforderungen für die Reproduktion dar. M.I.A.U. erzählt eine Geschichte zwischen Shakira und politischer Subjektivierung.

Using Format